WFVB
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
  • Agenda
  • Medien
    • Bilder
    • Ranglisten
  • Links
    • Verbände
    • Vereine
      • Aargau
      • Basel-Land
      • Basel-Stadt
      • Bern
      • Zürich
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Langschiff
WFVB
  • Startseite
  • Über uns
  • Geschichte
  • 1924
01 Jan2001

2001

Verfasst von Archivar.

Der Herrenbummel 2001 wurde von 17 wanderlustigen Wasserfahrern absol- viert. Der Znüni, im Dornacher „Ochsen“, war Auftakt zur Fahrt auf den Gem- pen, der „Rebstock“ in Frenkendorf versorgte die hungrigen Mäuler mit dem Mittagessen und vom „Tramstübli“ in Pratteln startete man in den Abend, ent- weder nach Hause oder noch in die Stadt.

Am 21. Januar fand das traditionelle Wasserfahrer-Handballturnier statt und endete für uns auf dem 5. Platz.

Das Ski-Weekend vom 3. Februar auf Flumserberg war für alle Teilnehmer ein absoluter Hit.

Als 3. Winter-Event bleibt noch der Eishockey-Anlass zu erwähnen, speziell der Match WFV Birsfelden – WFV Horburg.

Das 70. Kant. Paarwettfahren des VBWV wurde vom WFV Horburg ausgerich- tet. Für uns resultierte der 4. Schlussrang.

Zur Pfingstzeit wurde wieder einmal, nach längerer Pause, eine Pfingstfahrt auf Reuss – Aare – Rhein, von Gisikon-Root via Gnadental – Stilli nach Birsfel- den durchgerudert. Bei Regen und teils nebligen Verhältnissen erreichten alle gesund den heimischen Ankerplatz.

Der WFV Muttenz lud am 23./24. Juni zu einem Nat. Paarwettfahren. Dem Ruf folgten 22 Vereine. Hoher Wasserstand forderte Tribut. Der WFVB erstritt den 3. Schlussrang.

Am 7./8. Juli organisierte der WFV Ryburg-Möhlin zu seiner 75-Jahre-Jubel- feier ein Stausee-Wettfahren. Wir belegten den 2. Schlussrang bei durchaus guten Einzelleistungen in den diversen Kategorien.

Der 1. August, zwei harte Arbeitstage dienten der Vorbereitung, fand die ganze Mannschaft im Einsatz für ein tolles Fest mit dem Drachenboot-Club, unserem Sommerfest, und dies in einer neu eingeweihten Festhütte „Martins Hüttli“.

Am 18./19. August jubilierte der RC Rheinfelden zu „125 Jahre RCR“ und feier- te den Anlass mit der Schweizer-Meisterschaft im Paarfahren. Die beiden Birs- felder Wasserfahrvereine wurden, heimgekehrt, von den Behörden empfangen und zu ihren Depots begleitet. Sportlich erreichte der AWS Rang 4, der WFVB Rang 5.

Der 15. September sah den AWS bei uns zum gemeinsamen Endfahren mit Einzelfahren, Sie&Er-Wettkampf, Kinderolympiade und gemütlichem Aus- klang.

Im Herbst brachte der RC Blau-Weiss seinen Rudermarathon zur Ausführung. Vier rot-weisse Weidlinge schafften die 42 km in 6 Stunden. Bravo!

Der 24. November war der Geburtstag des Schweizer Wasserfahrverbandes (SWV). Der SATUS Wassersportverband und der Verband Schweizer Wasser- fahrvereine (VSWV) fusionierten zum SWV. Unser Vereins-Ehrenmitglied Karl Flubacher erhielt die Verbands-Ehrenmitgliedschaft. 

 

  • < Zurück
  • Weiter >
  • Home
  • Agenda
  • Links
  • Kontakt

Built with HTML5 and CSS3
© 2015 WFV Birsfelden

  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
  • Agenda
  • Medien
    • Bilder
    • Ranglisten
  • Links
    • Verbände
    • Vereine
      • Aargau
      • Basel-Land
      • Basel-Stadt
      • Bern
      • Zürich
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Langschiff